
Die "La Grola" -Farm repräsentiert, beginnend mit der alten Legende, die die Rosinen Corvina auf diesem wunderbaren Hügel, dem gewählten Ort "um Wein herstellen" und immer das Symbol der klassischen Valpolicella, ausgeht. Dunkel, aber klares Rubinrot. Die Nase zeigt sofort Sandelholz- und Moschusnoten, dann schwarze Johannisbeere, Muskatnuss, China, Graphit und Balsamico -Erfrischungen. Laden Sie zwischen Tanninen der Endtextur und der überzeugenden Alkoholumarmung, verdünnt durch die durcheinandergebrachte Frische. Finale durch Mineralställe verbessert.
Vorname | Allegrini la Grola 2018 |
Typ | Firma rot |
Einstufung |
Igt Veronese
|
Jahr | 2018 |
Format | 0,75 l Standard |
Land |
Italien
|
Region | Veneto |
Reben | 90% Corvina, 10% Osletta |
Ort | Sant'ambrogio di Valpolicella - Poderere La Grola, 30,00 Hektar, gepflanzt zwischen 1979 und 1998 |
Klima | Höhe: 310 m A.S.L.M. Ausstellung: Südost. |
Landzusammensetzung | Hauptsächlich Ton und Kalkstein, reich an Skelett und arm in organischer Substanz. |
Zuchtsystem | Bilateraler Guyot |
N. Pflanzen pro Hektar | 6500 |
Ernte | Der Sommer war angesichts der hohen Temperaturen und der längeren Abwesenheit von Niederschlägen sicherlich anomal. Der vorsorgliche Regenguss am 17. Juli mit 25 mm Regen, restaurierte jedoch die Wasserreserven und meldete die Vegetation im Gleichgewicht. Darüber hinaus haben der reichlich vorhandene und notwendige Niederschlag von Anfang September, etwa 80 mm Regen, die Bedingungen des Makroklimas im Wesentlichen verändert und sensible thermische Ausflüge verursacht, die für einen guten Ausdruck des Erbes unverzichtbar sind aromatisch und für die Aufrechterhaltung des Säure -Tenors sowie für die phenolische Reifung der Trauben. Obwohl eine Produktion von 10-15% aufgetreten ist heiß Er verursachte keine Kratzer -Toilette. |
Fermentationstemperatur | 20/28 ° C. |
Fermentationsperiode | 15 Tage. |
Vinifikation | Fermentation: in Edelstahl bei kontrollierter Temperatur mit regelmäßigen täglichen Umständen. Malolaktische Fermentation: Natürlich im Oktober in Oktober in Barrique. |
Altern | Reifung in französischen Eichenriegel des zweiten Schritts für 16 Monate, Masse für 2 Monate e Altern 10 Monate in Flasche. |
Klasse Alkohol | 14,00% Volumen |
Gesamtsäure | 5,70 gr/l |
PH | 3,32 |
Restzucker | 3,20 gr/l |
Trockener Extrakt | 33,00 gr/l |
Sulfite | Enthält Sulfite |
Kombination | Grola ist angezeigt, dass sie rote Fleischgerichte begleiten, die sowohl geröstet als auch mit braunen Saucen, insbesondere Lamm und Kind, begleitet werden. Es ist auch köstlich mit gedünsteten oder gegrillten Pilzen und mit nicht älteren Käse. Grola ist angezeigt, dass sie rote Fleischgerichte begleiten, die sowohl geröstet als auch mit braunen Saucen, insbesondere Lamm und Kind, begleitet werden. Es ist auch köstlich mit gedünsteten oder gegrillten Pilzen und mit nicht älteren Käse. |